Max und Lisa im Einkaufszentrum
Max: Hey Lisa, hast du schon ein Geschenk für deine Schwester?
Lisa: Ja! Meiner Schwester gefällt das Armband, also habe ich ihr eins gekauft. Und du?
Max: Ich weiß noch nicht. Meinen Freunden kaufe ich Klamotten, aber für meine Eltern ist es schwieriger.
Lisa: Wie feiert man den Muttertag in deiner Familie? Vielleicht kannst du deiner Mutter Blumen schenken? Oder du kaufst ihr ein Kosmetik-Set.
Max: Hm… vielleicht. Und für meinen Bruder? Ich gebe meinem Bruder lieber zwei Ladegeräte, weil er immer eins verliert.
Lisa: Haha, das ist echt praktisch! Ich brauche übrigens auch eine neue Handyfolie. Meine alte ist total zerkratzt.
Max: Kein Problem! Da vorne gibt es einen Laden mit Handy-Zubehör.
Lisa: Perfekt! Und schau mal, die Kalender sind im Angebot. Sie zeigen ihren Eltern den Kalender – das ist doch auch eine gute Geschenkidee!
Max: Stimmt. Und zu Weihnachten kaufe ich meinen Großeltern Theatertickets. Sie lieben das Theater!
Lisa: Gute Wahl. Oh, schau mal, meine Selfie-Stange! Wie findest du sie?
Max: Haha, die ist riesig! Aber Laura vergisst bestimmt die Lautsprecher zu Hause, wenn wir ins Theater gehen.
Lisa: Ja, das wäre typisch für sie! Ach, ich wollte mir auch ein Abonnement für eine Zeitschrift holen. Das Abonnement ist eine gute Idee, oder?
Max: Ja, klar! Und wo kauft er den Gutschein für das Theater?
Lisa: Keine Ahnung, aber wir können ja fragen.
Max: Ja, machen wir. Aber zuerst – ich habe Hunger. Mein Teller ist leer!